Info-Veranstaltung zu FWP-Module im KI & IoT Innovationslabor

Am Mittwoch, 25.5.2022 ab 16:15 Uhr laden wir alle interessierten Studierenden herzlich zu unserer Info-Veranstaltung ins neue KI Innovationslabor ein. Unsere Wahlmodule im Bachelor & Master bieten studentische Projektarbeit zusammen mit Unternehmen in den Themenfeldern KI und IoT. Begleitet wird die Lehrveranstaltung durch das Coaching von Hr. Piller zu Technologien und Methodik. Nach einer kurzen Besichtigung …

Innovationslabor als erfolgreiches Kooperationsformat für Unternehmen

In einem Kurzvortrag, organisiert durch TRIO, legten Produkt Manager Hr. Heizinger (ViscoTec GmbH) und Coach Hr. Piller (Hochschule Landshut) am 8.12.2020 interessierten Unternehmensvertretern aus regionaler Wirtschaft dar, wie das innovative Lehrkonzept im IoT Innovationslabor für Unternehmen ein attraktives Kooperationsformat darstellt. Bisherige explorative studentische Projekte wurden gemeinem mit dem Unternehmen agil erarbeiten und vom Coach methodisch …

Innovation Challenge 2019: Smart Service & Smart Production – Anmeldung ab sofort möglich

e.kundenservice Netz, zusammen mit LINK - Digitales Gründerzentrum Landshut und dem IoT Labor der Hochschule laden zur Innovation Challenge 2019 ein. Kundenservice 5.0 definieren, gemeinsam Ideen entwickeln, Probleme lösen, Spaß haben – es warten spannende Challenges  auf euch – Ihr habt die freie Wahl! Versteht die Möglichkeiten und Chancen, findet neue Probleme und skizziert eine …

Pressemitteilung: Der Schlaueimer

Studierende aus dem IoT Innovation Lab entwickeln mit der Vision "Gebäudereinigung 4.0" einen „smarten Mülleimer“ als ersten Prototypen. Vor allem große Betriebe und öffentliche Einrichtungen können zukünftig von dieser Art der Vernetzung profitieren. Den gesamten Artikel finden Sie hier.

Workshop Privacy by Design im IoT an der Hochschule Landshut

Landshut, 27. Mai 2019. Die Datenschutzgrundverordnung schreibt „Datenschutz durch Technikgestaltung und datenschutzfreundliche Voreinstellungen“ vor. Für Softwareentwickler*innen bedeutet dies neue Anforderungen in ihrem Arbeitsalltag, wobei die Unsicherheit in Bezug auf die Bedeutung der DSGVO im IoT weiterhin relativ hoch ist. Um das zu ändern veranstalteten das Zentrum Digitalisierung.Bayern und das studentische IoT Innovationslabor der Hochschule Landshut den …

Best Practice: IoT – neue Geschäftsfelder durch intelligente Produkte

Termin: 04. Juni 2019 Beginn: 18.30 Uhr Ort: Hochschule Landshut, Raum C0 13 Die nächste Veranstaltung der Reihe Digitalisierung und Transformation wird sich mit dem Thema „IoT – neue Geschäftsfelder durch intelligente Produkte“ befassen. Praxiserfahrene Experten werden das Potenzial sowie Beispiele von neuen smarten Produkten vorstellen. Im ersten Teil des Abends wird Prof. Dr. Abedlmajid …

4. Landshut Leadership Forum

Digitale Geschäftsmodelle und Künstliche Intelligenz Daten sind das neue Gold und die Künstliche Intelligenz befeuert viele innovative Anwendungen. Digitale Geschäftsmodelle unterliegen allerdings einer anderen Dynamik und Logik als traditionelle. Sie bedürfen einer iterativen Vorgehensweise mit Mut zum Ausprobieren. Dabei bieten sie als individueller Service oder auch als Plattform bzw. komplettes Ökosystem ganz neue Nutzenpotenziale und …

StartUp-DemoNight in München

  Am 14. November fand die StartUp-Demo von BayStartUP in Kooperation mit dem WERK 1 in München statt. 64 Startups stellten ihre Produkte und Innovationen vor zu allen möglichen Themenschwerpunkten:  Von Gesundheit und Logistik bis hin zu Managementsystemen und Softwarelösungen konnten die Besucher sich einen Überblick über die Neuerungen aus der Region machen. Begleitet von …

1. DemoDay der ZD.B Innovationslabore

Am 05. November 2018 haben die besten neun studentischen Teams aus den Innovationslaboren ihre Prototypen vorgestellt. Anhand eines Pitches und einer Demo-Session ermittelte die Jury die drei besten Projekte, die mit  Preisgeldern vom Partner Medical Valley EMN gekürt wurden. Der Tag begann mit einem Workshop für die teilnehmenden Studierenden zum Thema “Storytelling” von der Digital Tech Academy …

Weiterer Hackathon als innovation challenge 2018

Am 19. Oktober 2018 lud das IoT Innovation Lab gemeinsam mit LINK - Das Gründerzentrum Landshut und dem Hauptpartner SCHOTT zur innovation challenge 2018 ein. "Interdisziplinär zusammenkommen, gemeinsam Ideen entwickeln, Probleme lösen und ordentlich Spaß haben" war dabei das Motto über 24 Stunden. Zwischen vier spannenden Challenges konnten die teilnehmenden Studierenden wählen, die jeweils von …