Kickoff der Lehrmodule im IoT Innovationslabor

Am 18.3. 2021 fand das Kickoff für die Lehrveranstaltungen Innovationslabor: IoT Projekt (Bachelor) sowie IoT Projektarbeit in der Praxis (Master), pandemiebedingt wieder digital, statt. Unternehmen aus den unterschiedlichsten wirtschaftlichen Bereichen haben im Verlauf der Veranstaltung sich und ihre derzeitigen Problemstellungen bzgl. Innovationen durch Digitalisierung vorgestellt. Im Zuge der im Anschluss durchgeführten Präferenzwahl der Studierenden haben …

Innovation Challenge 2020

Erstmalig und mit großem Erfolg wurde die Innovationschallenge 2020 als Lehrformat interdisziplinär in Form eines Studium Generals angeboten. Studierende aus unterschiedlichen Fachrichtungen hatten die Möglichkeit, sich mit Problemstellungen der realen Welt zu befassen und sich so bedeutsame Kenntnisse und wertvolle Erfahrungen für das spätere Berufsleben anzueignen. Mit Hilfe verschiedenster Werkzeuge und Hilfsmittel haben die Studierenden …

Innovation Challenge 2019 – Ein Rückblick

„24h – bestimme die Zukunft“ Unter diesem Motto lud das IoT Innovation Lab gemeinsamen mit dem Gründerzentrum Link in Landshut, sowie dem Partner e.kundenservice GmbH am 25. und 26. Oktober 2019 zur Innovation Challenge 2019 ein. Hierbei hatten Studierende interdisziplinär die Möglichkeit zusammenzukommen, gemeinsam auf kreative Weise Ideen in die Tat umzusetzen, sowie eigene zu …

Kickoff der Lehrmodule im IoT Innovationslabor im Wintersemester 2019/20

Am 8.10.2019 fand das Kickoff für die Veranstaltung „Innovationslabor:Iot Projekt (Bachelor)“ sowie „IoT Projektarbeit in der Praxis (Master)“ für dieses Wintersemester in den Räumlichkeiten des IoT-Labors statt. Studierenden aus den Studiengängen: Bachelor InformatikBachelor WirtschaftsinformatikBachelor Elektro-&InformationstechnikMaster InformatikMaster Systems Engineering hatten die Möglichkeit in Form eines gemeinsamen Get-Together sowohl einander als auch die drei Vertreter des IoT-Labs …