
Am 8.10.2019 fand das Kickoff für die Veranstaltung „Innovationslabor:Iot Projekt (Bachelor)“ sowie „IoT Projektarbeit in der Praxis (Master)“ für dieses Wintersemester in den Räumlichkeiten des IoT-Labors statt. Studierenden aus den Studiengängen:
- Bachelor Informatik
- Bachelor Wirtschaftsinformatik
- Bachelor Elektro-&Informationstechnik
- Master Informatik
- Master Systems Engineering
hatten die Möglichkeit in Form eines gemeinsamen Get-Together sowohl einander als auch die drei Vertreter des IoT-Labs und die sieben teilnehmenden Unternehmen kennen zu lernen. Im Zuge der Veranstaltung wurden folgende Projektvorschläge vorgestellt:
- Smart Classroom –> Smart Campus
- Umweltmonitoring mit citysens: Atmosphäre & Hochwasser
- Smartes Conidtion Monitoring mit Weiterleitung über das mobile Datennetz
- Aufzeichnen von Bewegungsabläufen mit anschließendem Vergleich weiterer Signale
- Autonomes Rüsten mit mobilem Transportsystem und ortsveränderlichem Roboter
- Hacking Devices
- SmartDosing 4.0 – Visualisierung und Monitoring
- Mobile Smarte Anlageanalyse
Für ihre zahlreiche Teilnahme, sowie die vorgestellten Projektideen möchten wir recht herzlich den Unternehmenspartnern danken:
- ViscoTec Pumpen- und Dosierungstechnik GmbH
- HiveMQ
- GROB-WERKE GmbH & Co.KG
- eXXcellent solutions
- e.kundenservice Netz
- ADLINK
- RECREWT
- Capgemini
Die Studierenden werden im Verlaufe des Semesters eng mit den Unternehmen zusammenarbeiten und die Projektvorschläge und Ideen gemeinsam realisieren.